Coaching - alles nur ein Mythos?
- Antonia Kleinöder
- 19. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Dez. 2024
Coaching ist ein kraftvolles Werkzeug, das dabei unterstützt, Ziele zu definieren, Hindernisse zu identifizieren und konkrete Schritte zur Erreichung unserer Träume zu unternehmen. Es ist ein partnerschaftlicher Prozess zwischen Coach und Klient*in, der darauf abzielt, das volle Potenzial der Klient*innen in den jeweiligen Lebensbereichen zu entfalten.
Im Gegensatz zur traditionellen Beratung, bei der der/die Berater*in Ratschläge gibt oder Lösungen vorschlägt, ist Coach ein neutraler Begleiter, der es unterstützt, dass Klient*in seine/ihre eigenen Antworten zu finden. Ein Coach stellt gezielte Fragen, hört aufmerksam zu und hilft dem/der Klient*in dabei, Klarheit zu gewinnen und Selbstvertrauen aufzubauen.
"Wahrscheinlich ist meine beste Eigenschaft als Coach, dass ich viele herausforderne Fragen stellen und den Mut nicht verliere dies jeden Tag aufs Neue wieder zu tun."
In diesen Blogbeiträgen geht es um die wissenschaftliche Sichtweise auf verschiedene Aspekte des Coachingsprozesses. Als Autorin der Beiträge möchte ich eine Quelle der Wahrhaftigkeit sein und datenbasiert den Leser*innen verschiedene Facetten des Coachings – und insbesondere meines Ansatzes beim Coaching in Köln – vorstellen.
Alles ein Mythos?
Warten wir gespannt auf die kommenden Blogartikel!
Viel Spaß beim Erkunden, Erkennen und Erleben.
Möchtest du mehr über meine verschiedenen Leistungen erfahren? Ich biete nicht nur Coaching in Köln an, sondern auch umfangreiches Business Coaching sowie systemisches Coaching in Köln.
Comments